Seite auswählen

DUA

Lesezeit 1 Minute

Willkommen auf dem DUA-Projekt Blog!

DUA steht für den Projekttitel „Digitalität und Ambidextrie – Zum professionellen Umgang mit Wandel in formalen (Hochschul-) Bildungskontexten unter den Bedingungen der Digitalisierung“ (siehe als Kurzinformation diesen Transfer-Steckbrief). Unter dem Dach des DUA-Projekts ensteht derzeit in der Hauptsache iterativ der Ansatz und das Rahmenwerk “Agile Educational Leadership in der Digitalität” (AEL) und die dazugehörige Online-Publikation Agile Educational Leadership, über deren Entwickung und Inhalte auf diesem Blog regelmäßig berichtet werden.

Ich wünsche Ihnen interessante Einblicke rund um die Themen Digitalität und Ambidextrie im (Hochschul-) Bildungsbereich und freue mich über einen regen Austausch hier auf diesem Blog, via Mail oder Social Media Kanälen (z.B. Linkedin).

Aktuelles

Wir sind zurück – Willkommen 2021

Wir sind zurück – Willkommen 2021

Wir melden uns mit neuer Energie aus der Winterpause zurück und starten gestärkt und gespannt in eine neue aufregende Projektphase. Wir hoffen, Sie hatten eine erholsame Zeit und sind gut in das Jahr 2021 gestartet.  Die Auszeit haben wir genutzt, um die vergangene...

Wir verabschieden uns in die Winterpause

Wir verabschieden uns in die Winterpause

Hiermit verabschieden wir uns ab heute in die Winterpause und sind ab dem 4. Januar 2021 wieder zurück.   In den letzten Monaten ist viel passiert, unser DUA-Projekt hat Form und Farbe angenommen und wächst seitdem stetig. Wir wollen die Winterpause nutzen, um mit...

Machen braucht Austausch!

Machen braucht Austausch!

Online Paneldiskussion „Wie verändern wir Bildung?” - ein Austausch über die Möglichkeiten und Notwendigkeiten eines zukünftigen Bildungssystems  Bei der Idee von „Agile Educational Leadership” (AEL) geht es im Kern darum, im Bildungsbereich nun ins Machen zu kommen....

Agile educational leadership

Agile educational leadership

Über die agile Wertewelt und wie diese mit Agile Educational Leadership den Bildungsbereich verändern kann „Die Zukunft der Bildung“ findet nicht irgendwann sondern jetzt statt. Sie stellt die Bildungsinstitutionen vor komplexe Herausforderungen, die sich mit...

#Ambidextrie4me – the New Normal

#Ambidextrie4me – the New Normal

„Ambidextrie4me” als Konzept für eine (persönliche) Ambidextrie im Hochschulkontext, wie sich die zukünftige Bildungslandschaft gestalten lässt und was jeder Einzelne dazu beitragen kann  Im Rahmen des University:Future Festival 2020, dem ersten Online-Festival zu...

Warum DUA?

Warum DUA?

Digitale Transformation als ein Treiber für das Finden von Lösungen, um im Bildungsbereich unter dynamischen Bedingungen zukunftsorientiert handlungsfähig zu bleiben Unter dem Oberbegriff der digitalen Transformation wird eine Vielzahl aktueller Veränderungsprozesse,...

Folge uns

Diese Werk ist lizensiert unter einer Creative

Share This