Nachfolgend findet sich eine Übersicht von Transferaktivitäten in Form schriftlicher und mündlicher Beiträge aus dem Projektkontext DUA – Digitalität und Ambidextrie.
Publikationen
Mayrberger, K. (2025). (Ambidextrous) Agile Educational Leadership — (A)AEL. Version 2.1 Verfügbar unter https://agile-educational-leadership.de
Mayrberger, K. (2025). Win or learn! Agiles Lernen im Rahmen von Ambidextrous Agile Educational Leadership (AAEL). WeiterBildung, 1/2025, 34 – 38.
Mayrberger, K. (2023). Ambidextrie und Agilität für Handlungsfähigkeit im (digitalen) Wandel – Agile Educational Leadership als Rahmen für die Entwicklung und Gestaltung einer Hochschulbildung der Zukunft. Zeitschrift für Hochschulentwicklung, 18(3), 23 – 41. https://doi.org/10.21240/zfhe/18 – 03/02
Mayrberger, K. (2023). Ambidextrie im Bildungsbereich – Forschungsperspektiven zum Umgang mit Wandel in der Digitalität am Beispiel der medienbezogenen Professionalität von Lehrenden. In Scheiter, K., Gogolin, I. (Hrsg.), Bildung für eine digitale Zukunft. Edition ZfE, Vol 15. Springer VS, Wiesbaden, 231 – 251. https://doi.org/10.1007/978 – 3‑658 – 37895-0_9
Mayrberger, K. (2023). Mediendidaktik als Didaktik in der Digitalität – praxistheoretisch informierte Betrachtung von Handlungsfähigkeit in der Hochschulbildung in der digitalen Transformation. In J. Felgentreu, Ch. Gloerfeld, C. Grüner et al. (Hrsg.), Bildung und Medien. Theorien, Konzepte und Innovationen. Springer VS, Wiesbaden, 127-145. https://doi.org/10.1007/978-3-658-38544-6_8
Mayrberger, K. (2021). Digitalität, Agilität und Ambidextrie — Ansatzpunkte für ein zeitgemäßes Leadership im (Hochschul-)Bildungsbereich. strategie digital- Magazin für Hochschulstrategien im digitalen Zeitalter, 1, 12 – 19. https://hochschulforumdigitalisierung.de/sites/default/files/dateien/strategie_digital_Ausgabe1.pdf
Mayrberger, K. (2021). Agile Educational Leadership (AEL). Verfügbar unter: https://agile-educational-leadership.de/
Mayrberger, K. (2021). Agile Educational Leadership — Eröffnungs-Keynote. In Microsoft (Hrsg.), Microsoft Envision Education: Zukunft Bildung Fachimpulse der virtuellen Bildungskonferenz 2020, S. 10 – 15.
Mayrberger, K. (2021). Digitale Hochschulbildung nach 2020: Mut zum Machen in der Digitalität – statt sie zu vertagen. Ein Essay. MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 40 (CoViD-19), 45-55. https://doi.org/10.21240/mpaed/40/2021.11.09.X.
Mayrberger, K. (2020) Agilität als Motor für Transformationsprozesse in der Lehrentwicklung – Digitalisierung von Lehren und Lernen partizipativ gestalten, erproben und verankern. In R. Bauer, J. Hafer, S. Hofhues, M. Schiefner-Rohs, A. Thillosen, B. Volk & K. Wannemacher (Hrsg.). Vom E-Learning zur Digitalisierung – Mythen, Realitäten, Perspektiven. Münster u. a.: Waxmann, 320-337. https://doi.org/10.25656/01:21507
Vorträge/Workshops/Podcasts/Diskussionen
Ambidextrous Agile Educational Leadership in der Digitalität: Gemeinsam mutig handeln im Spannungsfeld von Stabilität und Wandel in der Hochschulbildung. Keynote zur Eröffnung der Jahrestagung der Fachgesellschaften Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW) und CampusSource „AGILITÄT UND KI IN HOCHSCHULEN. Veränderungs- und Innovationsfähigkeit von Hochschulen im Kontext der digitalen Transformation von Lehre und Forschung“ am ETH AI Center Zürich in Zürich, 24.10.2024. (zur Aufzeichnung)
Agilität lernen im “BJA-Podcast” (10/2024) zusammen mit Stefan Hillmer moderiert von Judith Andresen (zur Aufzeichnung)
Ambidextrie und Agilität für Handlungsfähigkeit im (digitalen) Wandel – (Ambidextrous) Agile Educational Leadership als Rahmen für die Entwicklung und Gestaltung einer Hochschulbildung der Zukunft. Vortrag im Rahmen der Veranstaltung «Organisation und Governance der Hochschulbildung» im Rahmen des Ringseminars «Hochschulbildung der Zukunft II» der ZHAW in Zürich, 23.10.2024 (online).
Agile Educational Leadership in der Digitalität – ein Rahmenwerk für zukunftsorientierte Hochschulbildung im stetigen Wandel. Keynote zur Eröffnung der Jahrestagung Junges Forum für Medien und Hochschulentwicklung (JFMH) „Lernkulturen in der Digitalität gestalten“ an der Universität Vechta, 27.06.2024. (zur Aufzeichnung)
Agilität und Leadership im Podcast “LectureCast” (2/2024), dem Didaktik PodCast der Hochschule Macromedia, von Andreas Hebbel-Seeger: Verfügbar als Episode 77 via Spotify.
Lässt sich die zunehmende Anforderungspluralität für Hochschulen noch bewältigen und auch finanzieren? Beitrag zur Podiumsdiskussion im Rahmen der Campus Innovation 2023 “Upd@te digitale Transformation. KI, Nachhaltigkeit & OER an Hochschulen” in Hamburg, 27.09.2023.
Hochschulbildung im Wandel – unter komplexen Bedingungen und in der Digitalität. Impulsvortrag im Rahmen eines Online-Strategieworkshops zur digitalen Lehre an der Hochschule Coburg, 26.11.2021 (online).
(Digital) Leadership an Hochschulen: Launch des HFD-Magazins „strategie digital“. Beitrag zur Paneldiskussion/Talk im Rahmen des University:Future Festivals „Open for Discussion”, 02.11.2021 (online). Aufzeichnung verfügbar unter: https://festival.hfd.digital/de/programm/sessions-2021/?id=288019
Digitalität und Ambidextrie – Zum professionellen Umgang mit Wandel in formalen (Hochschul-) Bildungskontexten unter den Bedingungen der Digitalisierung. Keynote im Rahmen der Online-Herbsttagung des ZKI e.V. an der Universität Paderborn, 29.09.2021 (online).
Agile Educational Leadership. Keynote im Rahmen der virtuellen Tagung “Zukunftskompetenzen und ihre Strukturen in der Hochschullehre” des Stifterverbands, 08.09.2021 (online).
Digitalität und Ambidextrie – Zum professionellen Umgang mit Wandel in formalen (Hochschul-) Bildungskontexten unter den Bedingungen der Digitalisierung. Vortrag im Rahmen des virtuellen ZfE-Forums “Bildung für eine digitale Zukunft” in Hamburg, 11.12.2020 (online).
Agile Educational Leadership. Video-Podcast im Rahmen der virtuellen Reihe “Egal, Hauptsache Digital – Beiträge zum digitalen Lernen“ des Adenauer-Campus in der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V., 10.12.2020 (online).
Wie verändern wir Bildung? Beitrag im Rahmen der virtuellen Bildungspaneldiskussion von borisgloger consulting, 02.12.2020 (online).
Agile Educational Leadership. Keynote zur Eröffnung der virtuellen Konferenz „Microsoft Envision Education: Zukunft Bildung“, 05.11.2020 (online).
Ambidextrie4me – the new normal. Vortrag im Rahmen des virtuellen University:Future Festival 2020 „Learning, Systems and the New Normal“ des Hochschulforums Digitalisierung, 07.10.2020 (online).